Seit dem 15. März 2021 organisiert der Förderverein Marlen e.V. ein von der Europäischen Union gefördertes Kleinprojekt, um langzeitarbeitslosen Menschen auch in Zeiten der Corona-Pandemie gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen. Im Rahmen des Kleinprojekts werden die Projektteilnehmer von Mitgliedern und Mitarbeitern des Fördervereins möglichst kontaktarm betreut. Ziel ist es, einem Abgleiten in negative Verhaltensweisen durch die soziale Isolation entgegenzuwirken. Das Kleinprojekt ist für ein Jahr angelegt und wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert.

Kleinprojekt: "Leben mit Kontaktbeschränkung - aber trotzdem nicht allein"